Profil: Vom Studium zum Beruf

Bereits während meines Studiums der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre war ich als Referentin in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Nach dem Studium übernahm ich die Geschäftsführung eines gemeinnützigen Vereins im Bereich „Interkulturelle Kommunikation“ und war für die Produktion von bilingualen Sprachangeboten zuständig. 1990 entschied ich mich für die Selbstständigkeit. Ich ließ mich als Managementtrainerin ausbilden und spezialisierte mich auf die drei Themenfelder Kommunikation, Kreativität und Konfliktmanagement.

Ich entwickele mein Profil ständig weiter – dazu gehört, dass ich meine Arbeit regelmäßig evaluieren und supervidieren lasse. Im Zeitraffer sieht mein Werdegang wie folgt aus: 

Studium

Politische Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre
Abschluss: Diplom-Politologin (1986)

Ausbildungen

Gruppendynamik-Training (1990-1993), Breuel & Partner GmbH, Olching bei München
Konflikt-Coaching (2004/05), Dr. Astrid Schreyögg, Berlin
Virtuelles Coaching (2013), Prof. Dr. Harald Geißler, Hamburg

Fortbildungen

Arbeit mit dem inneren Team, Design Thinking, Konfliktmoderation, Lösungsorientierte Kurzzeitberatung, Provokative Therapie, Psychodrama, Systemische Strukturaufstellungen, Transaktionsanalyse, ZRM (Zürcher Ressourcen Modell) und weitere zertifizierte Weiterbildungen.
Sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten.
Seit 2018 bin ich auch als Trauerbegleiterin tätig. Mehr Informationen erhalten Sie unter https://trauernisteinverb.de/

 

Privates

  • Ich bin 1960 im Saarland geboren und aufgewachsen
  • Ich fahre gerne Rad, wandere in den Bergen und jogge durch den Englischen Garten
  • Ich schreibe nicht nur Sachbücher, sondern auch ungewöhnliche Lyrik in Form von Elchgedichten. Mehr dazu auf Anfrage.